BMW Motor
- Kostenlose BMW Motor Angebote
- Top BMW Austauschmotor
- Vergleich von BMW Anbieter
- Bis zu 60% sparen
Merkmale einiger unser Partnerwerkstätten:
Über 1100 Bewertungen
Typische Schäden bei BMW Motoren
Steuerkettenschaden
Der bekannteste Schaden bei einem BMW Motor ist der berüchtigte Steuerkettenschaden. Die Steuerkette soll eigentlich die Nachteile eines Zahnriemens ausgleichen, bringt jedoch seine eigenen Probleme mit. Kleinste Toleranzen in der Fertigung können bereits zu einem erhöhten Verschleiß der Kette und einem folgenden Reißen dieser Führen. Ein Reißen führt dann nicht selten zu einem kapitalen Motorschaden und ist besonders oft bei dem BMW N47 BMW Motor aufgetreten.
Lagerschäden
Ebenso kann bei einem BMW Motor eine oder mehrere verschlissenes Lagerschalen zu Problemen bei den leistungsstarken Motoren führen. Eines der häufigsten Beispiele ist hier der S85 Motor, welcher schon oft unterhalb der 100.000 Kilometer aufgrund von Lagerschäden liegen blieb. Ein vorzeitiges Austauschen der Lagerschalen kann hier meist schlimmeres verhindern.
Nockenwellenversteller
Ebenso kommt es bei einigen Fahrzeugen BMWs vor, dass eine Schraube des Nockenwellenverstellers bricht. Bei den leistungsstarken Sechszylinder Motoren ist dies des Öfteren der Fall und führt zu einem Totalausfall. Die Schraube kann unter starker Belastung nachgeben und dann brechen, was zu einer fehlerhaften Nockenwellenposition führt.
6 Tipps & Tricks beim Kauf von einem BMW Motor
Welche BMW Motoren machen Probleme? Das Sorgenkind bei BMW ist besonders der Reihenvierzylinder-Diesel BMW Motor N74. Betroffen sind alle Motoren von dem Produktionszeitraum bis zum 1. September 2013. Die Motoren wurden unter anderem in dem 1er, dem 3er und dem 5er BMWs verbaut und sorgen hier oft für Probleme. In Autos mit dem N47 BMW Motor kündigen sich die Probleme häufig durch ein Rassel- und Schleifgeräusch aus dem Motorraum an.
Schadensbehebung bei BMW Motoren
BMW Motorinstandsetzung
Eine Motorinstandsetzung ist oft die erste Wahl bei einem Motorschaden. Da ein Motor nur durch das Zusammenspiel vieler Komponenten funktioniert, kann ein Motorschaden eine Kettenreaktion auslösen und damit noch höhere Kosten bei Ihrem BMW Motor verursachen.
Risiko? Aufgrund des Risikos weiterer Schäden ist eine Reparatur oft nur dann sinnvoll, wenn es sich um einen Bagatellschaden handelt, d.h. wenn der Motor trotz des Schadens mit leicht verminderter Leistung läuft oder der Motor noch anspringt.
Wie viel kostet eine Motorinstandsetzung? Die Kosten belaufen sich meist um 3900€ herum, können jedoch abhängig von Art des Schadens sehr stark abweichen.
BMW Austauschmotor
Sie können sich auch zu einem BMW Austauschmotor entscheiden.
Was bedeutet Austauschmotor bei BMW? „ATM“ oder „AT-Motor“ bedeutet, dass Ihr Auto mit einem brandneuen oder leicht gebrauchten Motor ausgestattet wird, wenn der Motor nicht mehr zu reparieren ist.
Wie viel kostet ein neuer BMW Motor? Aufgrund dessen, dass hier einige Faktoren in den Kostenpunkt einfließen, kann keine pauschale Aussage zu den Kosten gemacht werden, wenn Sie einen BMW Motor kaufen. Man sollten jedoch mit Kosten von mindestens 3000€ bis 6000€ für den Rumpfmotor inklusive den Ein- und Ausbaus rechnen. Häufig liegen die Gesamtkosten noch deutlich höher. Durch die Komplexität des Einbaus eines BMW Austauschmotors, wird der Besuch in der Werkstatt zum Austausch des Motors auch zu einem teuren Vergnügen.
Ihr BMW Fahrzeug verkaufen
Sie verkaufen Ihr defektes Fahrzeug für einen Festpreis an den meistbietenden Autohändler. Die Händler holen Ihr Fahrzeug kostenlos vor Ort ab.
Nachverhandlung? Die Preise sind Festpreise. Es wir nicht vor Ort gehandelt. Genießen Sie alles stressfrei.
Motorschaden vorbeugen
Um einen BMW Motorschaden vorzubeugen sind besonders die Wartungsintervalle und eine Beachtung der typischen Krankheiten von großer Bedeutung. Aber im Besonderen das Öl ist bei den Wechseln zu beachten, welches sowohl hochwertig sein, sowie regelmäßig gewechselt werden sollte.
Ebenso sollte Ihr BMW Motor immer warm- sowie kaltgefahren werden. Das heißt dass der Motor nicht hochgedreht werden sollte, bevor dieser seine Betriebstemperatur erreicht hat. Ebenfalls ist zu empfehlen nach längeren Hochleistungsfahrten das Auto nicht sofort abzustellen, sondern erst kalt zu fahren. Das Auto sollte also bei geringeren Drehzahlen weitergefahren werden, um die Kühlung durch die anströmende Luft zu gewährleisten.
BMW Motoren als mehrfacher bester Motor gewählt
Was ist der beste BMW Motor? Der Turbo-Sechszylinder genießt für viele den Status des besten Motors und wurde bereits dahingehend ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde 2007 für den besten neuen Motor von BMW erhalten. Der 306 PS starke Drei-Liter-Reihensechszylinder mit Twin-Turbo-Aufladung wurde im BMW 335i eingesetzt.
Wer baut die Motoren von BMW? Mehr als die Hälfte aller BMW Motoren werden in Steyr hergestellt. In Steyr befindet sich das größte BMW eigenen Motorenwerk, in welchem über eine Millionen Motoren pro Jahr produziert werden. Aus Steyr wurden und werden Motoren auch an die Automobilhersteller Lincoln, Landrover, Opel und Toyota geliefert.
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot
Fahrzeugdaten und Wünsche eingeben. Wir leiten Ihre anonymisierte Anfrage an geprüfte Motoren Spezialisten aus unserem Netzwerk weiter
2. Angebote vergleichen
Sie erhalten per E-Mail Zugang zu Ihrem persönlichen Kundenportal mit bis zu 10 unverbindliche Angebote direkt von unseren Partnern.
3. Favoriten auswählen
Sie können die Angebote vergleichen und bei Rückfragen die Anbieter direkt kontaktieren. Durch den Wettbewerb sinkt der Preis und die Qualität steigt.
Unser Tipp beim BMW Motor kaufen: Motor Sorglos-Paket
Wir empfehlen dir einen BMW Austauschmotor inklusive Einbau zu kaufen. Das bedeutet, dass eine auf BMW spezialisierte Werkstatt dein Auto abholt und den Motor repariert bzw. austauscht. Dieser Service ist deutlich unkomplizierter und sehr vorteilhaft besonders bei einem Garantiefall. Mehr erfahren…
- 100% Sicherheit im Garantiefall
- inklusive Abholung des Fahrzeugs
- BMW Austauschmotor inklusive Einbau
- Gewährleistung 12 bis 24 Monate
- Bestes Preis / Leistung Verhältnis
- TOP BMW Spezialisten Deutschlands
Kostentabelle für BMW Austausch Motoren
BMW Reihe | BMW-Modelle | Motor | Geschätzte Kosten für Austauschmotor |
---|---|---|---|
BMW 1er | E87 E81 E82 E88 F20 F21 | 114i 116i 118i 120i 125i M135i M140i 114d 116d 118d 120d 125d | ca. 3600 € ca. 3900 € ca. 4000 € ca. 4100 € ca. 4500 € ca. 5200 € ca. 5200 € ca. 4100 € ca. 4000 € ca. 4100 € ca. 4300 € ca. 4200 € |
BMW 2er | Active Tourer F45 Cabriolet F23 Coupe F22 F87 Gran Tourer F46 | 216i 218i 220i 225i 230i 214d 216d 218d 220d 225 xe M235i M2 M240i | ca. 4600 € ca. 4600 € ca. 4600 € ca. 4600 € ca. 4700 € ca. 4700 € ca. 4900 € ca. 4900 € ca. 4900 € ca. 4700 € ca. 5900 € ca. 6100 € ca. 6500 € |
BMW 3er | Coupe E46 E90 Touring E91 Coupe E92 Cabriolet E93 Touring F30 Touring F31 Gran Turismo F34 F80 G20 | 316i 318i 320i 328i 330i 335i 340i 316d 318d 320d 325d 328d 330d 335d M3 (CTR) | ca. 3800 € ca. 3800 € ca. 3900 € ca. 4300 € ca. 4500 € ca. 5100 € ca. 6100 € ca. 4100 € ca. 4300 € ca. 4300 € ca. 4200 € ca. 4400 € ca. 5100 € ca. 5400 € ca. 6500 € |
BMW 4er | Gran Coupe F36 Cabriolet F33 F83 Coupe F32 F82 | 418i 420i 428i 430i 435i 440i M4 418d 420d 425d 430d 435d xDrive | ca. 4600 € ca. 4700 € ca. 5300 € ca. 5600 € ca. 5800 € ca. 6500 € ca. 11000 € ca. 5000 € ca. 5000 € ca. 5300 € ca. 5800 € ca. 5900 € |
BMW 5er | Gran Turismo F07 E60 Touring E61 F10 Touring F11 F18 G30 F90 | 520i 523i 528i 530i 535i 550i M5 518d 520d 525d 530d 535d M550d xDrive | ca. 4700 € ca. 4900 € ca. 4900 € ca. 5500 € ca. 5900 € ca. 13500 € ca. 14500 € ca. 5400 € ca. 5300 € ca. 5500 € ca. 5900 € ca. 6200 € ca. 6900 € |
BMW 6er | E24 E31 E63 E64 F12 F13 F06 G32 | 640i 650i M6 Alpina B6 640d 650i xDrive 630i 635i 620d 630d | ca. 6900 € ca. 7900 € ca. 13000 € ca. 16000 € ca. 6400 € ca. 13000 € ca. 6100 € ca. 6200 € ca. 6200 € ca. 6300 € |
BMW 7er | E65 E66 E67 E68 F01 F02 F03 F04 G11 G12 | 730i 740i 745e 750i M760Li Alpina B7 725d 730d 740d 750d 760i | ca. 6400 € ca. 6900 € ca. 6800 € ca. 7600 € ca. 13800 € ca. 17000 € ca. 5900 € ca. 5900 € ca. 6300 € ca. 7300 € ca. 7400 € |
BMW X-Reihe BMW X1 BMW X2 BMW X3 BMW X4 BMW X5 BMW X6 BMW X7 | E84 E83 F25 F26 E53 E70 F15 E71 F16 | sDrive 16 d 16i 18d 18i 20i 20d xDrive 25d 25i 28i 30d 30i 35d 35i 40d 40i 48i 50i M40d M40i | ca. 4000 € bis 17000 € Preise auf Anfrage |
BMW Z-Reihe BMW Z1 BMW Z3 BMW Z4 BMW Z8 | E86 Roadster E85 E89 G29 E58 | 2.8i 3.0i 2.0i 2.2i 2.8i 3.0i M 3.2 M40 20i, 30i 2.5 i | ca. 4000 € bis 20000 € Preise auf Anfrage |
BMW ist ein deutscher Automobil- und Motorradhersteller, welcher besonders für seine sportlich und langlebigen Motoren bekannt geworden ist. BMW gehört zu einem der größten Wirtschaftsunternehmen Deutschlands und ist eine der Säulen des Automobilhandels. Es werden ca. 2,26 Autos jährlich produziert, von welchen eine lange Haltbarkeit der Motoren verlangt wird.
Historie
Begonnen hat die Ära des BMW Motor in einem Flugzeug, woraufhin diese dann aber Ihren Weg in Motorräder und dann auch Autos gefunden haben. Hier war seit Begins die 6 Zylinder Ausführung der Ottomotoren eine der beliebtesten Ausführungen. Auch im weiteren Verlauf der BMW Motoren hat besonders die Baureihe der Sechszylinder Motoren seine Anwendung und Beliebtheit in der Kundschaft gefunden.
Die verschiedenen Variationen des BMW Motors
Sechszylinder Reihenmotor
Die Sechszylinder Reihenmotoren sind von Anfang ein großer Pfeiler des BMW Motor gewesen. Diese Motoren gelten als besonders sportlich und fanden bereits in den sehr frühen Modellen der von BMW gebauten Autos Ihre Anwendung. Über die Zeit gab es immer weitere technische Änderungen, welche den BMW Motor zwar stark veränderten, aber der Ansatz der in Reihe stehenden Sechszylinder ist bis heute geblieben. Später wurde dieser dann auch als Dieselmotor gebaut und war für einige Zeit einer der stärksten, komfortabelsten und saubersten Dieselmotoren.
V8 Motor
Der V8 Motor wurde seit seinem Bau oft als Barockengel bezeichnet. Während die in einer V Form ausgerichteten acht Zylinder besonders in den vergangenen Jahren Ihre Anwendung für sportliche sowie schweren Fahrzeuge gefunden haben, werden die V8 Motoren in keinen aktuellen BMW Modellen mehr verwendet. Grund dafür sind besonders die Emissionsvorschriften und der Sparsamkeitsanspruch bezüglich des Kraftstoffverbrauchs.
V12 Motor
Der V12 BMW Motor war zu seiner Zeit eine Besonderheit und steht auch heute noch für einen besonders laufruhigen und kraftvollen Motor. So hat der Motor besonders oft in dem 7er BMW seinen Anwendung gefunden, um hier auch die großen Fahrzeuge ohne Probleme und mit herausragender Laufruhe in Bewegung zu setzen.
V10 Motor
Später wurde dann der V10 BMW Motor gebaut, um den Schritt von einem komfortablen V12, zu einen sportlicheren V10 zu machen. Der durch den Motorsport inspirierte Motor wurde dann in dem 5er, sowie dem M6 verbaut. Dieser Motor ist als einziger Zehnzylinder des bayrischen Autoherstellers bekannt und damit ein Höhepunkt des Unternehmens.
Elektromotor
Mit dem BMW I3 hat BMW seinen ersten vollwertigen Elektroantrieb vorgestellt und aufgrund der vergleichsweise hohen Reichweite einen Meilenstein in der Elektromobilität aufgestellt.
Sollten Sie sich unsicher sein um welchen BMW Motor es sich bei Ihrem Auto handelt, können Sie die Kennbuchstaben am Auto ablesen. Diese befinden sich häufig auf dem Typenschild, im Motorraum, am Motorblock, auf umliegenden Abdeckungen oder im Service- und Benutzerhandbuch Ihres Autos. Im Zweifelsfall können Sie die Kennzeichnung bei einer BMW Werkstatt erfragen.
Preisvergleich von BMW Austauschmotoren
Du findest in unserem Katalog viele BMW Austauschmotoren für alle Modelle. Es handelt sich hierbei um generalüberholte oder gebrauchte BMW Motoren als auch um Angebote für Motoreninstandsetzung. Gebe einfach im Suchfeld dein Motorcode ein oder wähle dein BMW Modell und klicke dich durch bis zum passenden Motor.
Du kannst somit die Preise und Kosten verschiedener Motoren (inkl. Motorwechsel) direkt einsehen und vergleichen.
Wähle dein BMW und finde den passenden Austausch-Motor
Beliebteste BMW Austausch Motoren
Wir führen ein BMW-Motoren-Preisvergleich in ganz Deutschland. Als besonderen Service bei Motorschaden bieten wir Dir kostenlos Angebote von den besten Werkstätten: egal ob Austauschmotor oder Instandsetzung. Viele Anbieter bieten Einbau und Abholung in ganz Deutschland zu fairen Preisen.
- 100% kostenlos
- 100% unverbindlich
- Zeit und Geld sparen
- größte Auswahl von Werkstätten in ganz Deutschland
- Perfekt zugeschnittenes Angebot
- Feedback und Bewertungsmöglichkeiten
- Austauschmotoren
- BMW
- Zylinderkopf
- Austausch motor
- Gebrauchtmotor
- Tauschmotor
- Zylinderkopf
- Motorschaden
- Motor
- Auto
- Gebrauchte Motoren
- motoren gebrauchte
- Zylinderköpfe