Die besten Angebote für
Motor Reparaturen
erhalten & vergleichen
- Kostenlos und unverbindlich
- Vergleich von +200 Anbieter
- Sparen Sie Zeit und Geld
- Top Qualität zu Top Preisen
Sie haben einen Motorschaden und wollen diesen reparieren lassen? Eine Motorreparatur ist meistens aufwendig und teurer als anderweitige Fahrzeugreparaturen. MotorschadenVergleich.de hilft Ihnen, die beste Werkstatt für Ihr Fahrzeug zu finden.
Ein Motorschaden bedeutet nicht automatisch einen Totalschaden, denn ein defekter Motor lässt sich meistens gut reparieren. Der Aufwand und die entstehenden Kosten einer Motorreparatur sind stark abhängig von der Ursache und den Folgen des Motorschadens. Wir vergleichen bundesweit über 200 Motorspezialisten. Stellen Sie einfach eine Anfrage und erhalten Sie die besten Angebote für Ihren Motorschaden, die Sie in Ruhe vergleichen können – kostenlos und unverbindlich.
Erhalte jetzt die besten Angebote für deine Motor Reparatur
So funktioniert es:
1. Anfrage stellen
2. Angebote erhalten
3. Bevorzugte Werkstatt wählen
- Sie sparen bis zu 45%
- Angebote zum Festpreis
- Höchste Qualitätsstandards
Motorschaden fachgerecht reparieren lassen
Motorschäden werden häufig mit einem Totalschaden in Verbindung gebracht. Ist das Auto das primäre Transportmittel, ist ein Motorschaden fatal und auch die Reparatur bringt große Kosten mit sich. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für einen Motorschaden zu finden und vergleichen über 200 Motorspezialisten in Deutschland.
Wie erkenne ich einen Motorschaden?
Ein Motorschaden kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies sind einige häufige Anzeichen:
(Die Anzeichen entsprechen nicht immer sofort einen Motorschaden. Die Ursache für Fehlzündungen können bspw. auch verschlissene Zündkerzen sein.)
- hoher Ölverbrauch
- Klackern, Rasseln, Klopfen beim Motorlauf
- der Motor ist blockiert bzw. festgefressen
- Öldruckwarnleuchte ist an
- Motor läuft unruhig
- häufige Fehlzündungen
- Austreten des Kühlwassers
- Blauer, schwarzer oder weißer Rauch
Motorschaden von Spezialisten reparieren lassen
Um sicherzustellen, dass Sie nicht nur Reparaturkosten sparen, sondern auch zu bester Servicequalität Ihren Motorschaden beheben lassen, arbeiten wir mit einem deutschlandweiten Netzwerk aus Werkstätten und Motorhändlern zusammen. Ob Berlin, Köln, Bielefeld, Hamburg, Düsseldorf, Karlsruhe, Dresden, München, Frankfurt, unser Partnernetzwerk besteht ausschließlich aus qualifizierten und professionellen Anbietern für Motorinstandsetzung mit jahrelanger Erfahrung.
Bei uns können Sie alle Automarken vergleichen, sei es Audi, BMW, Ford, Opel, Seat, Mercedes, VW oder andere.
Sie müssen dazu lediglich eine Anfrage ausfüllen und Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit bis zu 5 unverbindliche Angebote für eine komplette Reparatur des Motors (auch AT-Motor, ATM, Tauschmotor oder Motor im Tausch genannt).
Preisvergleich von Motorreparaturen
Wir suchen und vergleichen regelmäßig die besten Werkstätten für Austauschmotoren und Motorinstandsetungen in ganz Deutschland. Unsere Motorspezialisten bieten Ihnen den perfekten Service für Ihr Fahrzeug:
- Kostenlose Beratungsgespräche mit Motorspezialisten
- Kostenloser Abhol- und Bringservice des Fahrzeugs
- Sie zahlen bis zu 45% weniger
- 12 bis 36 Monate Garantie
- Spezialisten für alle Marken und Modelle
So funktioniert es: einfach eine online Anfrage stellen und Ihre Wünsche eingeben. Sie erhalten anschließend kostenlos und unverbindlich bis zu 5 Angebote die Sie in Ruhe vergleichen können.
Kosten einer Motor Reparatur
Die Kosten für eine Instandsetzung des Motors variieren sehr stark. Die Unterschiede sind nicht immer nachvollziehbar. Daher empfiehlt sich ein Preis- und Werkstatt-Vergleich, bevor Sie sich für eine Werkstatt entscheiden.
– Ausschlaggebend für den Preis ist natürlich der Zustand des Motors (Welche Teile sind defekt? Wie stark ist der Motor abgenutzt? Ist ein Zylinderkopf-wechsel nötig oder ist Getriebe defekt? …).
– Auch die Art der Werkstatt ist bei der Preisberechnung von Bedeutung (z.B. Rechtsform, Größe, Fachpersonal, Qualität, Auftragslage, …).
– Nicht zuletzt bestimmt auch die ungefähre Kilometerzahl vom Beladeort zur Werkstatt maßgeblich den Preis (bei Reparaturen mit Einbau).
🔍 Motorschaden in der Nähe reparieren lassen
Wir finden die besten Motor-Werkstätte Deutschlands!
Ursachen für einen Motorschaden
Probleme an Motor-Bauteilen können schnell zu einem Motorschaden führen. Hier finden Sie einige mögliche Problemursachen:
- Die Lagerschalen sind gerissen, eingelaufen oder gebrochen.
- Die Kurbelwelle ist gebrochen oder verbogen. Die Wellendichtringe sind eingelaufen oder verrostet. Die Kurbelwelle hat ein axiales Spiel.
- Der komplette Motor ist fest durch z.B niedrigen Öldruck, Schmierfilmabriss (durch Kraftstoff im Öl) oder fehlende Kühlung (kein Kühlwasser, defekte Wasserpumpe,….).
- Ein falscher Kraftstoffes wurde genutzt.
- Die Nockenwelle könnte eines oder mehrere folgender Probleme haben: der Sitz ist eingelaufen, der bzw. die Nocken ist bzw. sind eingelaufen, verrostet, verschlissen, verdreht oder Einschlagspuren sind vorhanden.
- Die Ventile sind krumm, geschmolzen, eingeschlagen oder verkokt.
- Der Motor klackert beim Start: Fremdbauteile sind im Zylinderkopf, niedriger Öldruck oder Kraftstoff im Öl.
- Die Kolben sind eingeschlagen, verschlissen oder gebrochen.
- Die Laufbuchsen sind verschlissen.
- Es sind Einschläge oder Risse im Zylinderkopf oder im Rumpfmotor vorhanden. Zylinderkopfdichtung ist undicht, rostig.
- Die Injektoren sind verstopft.
- Der Zahnriemen ist gerissen.
Durch unser internes Prüfverfahren und die Bewertungen der Kunden wird die Leistung der Werkstätten und Händler auf den Prüfstand gestellt. Unser Vergleichsportal ist ein selbstreinigendes System, in dem schlechte Anbieter durch negative Erfahrungen aussortiert werden.
Wann kann ich den Motorschaden reparieren?
Eine Motorreparatur hilft in vielen Fällen von Motorschaden. Häufiges Problem ist der Ölverbrauch – zu viel, zu wenig, Dreck im Öl, etc. Auch wenn die Steuerkette oder der Zahnriemen übergesprungen oder gerissen ist, lässt sich der Motor manchmal noch reparieren.
Mögliche Ursachen für einen ruckelnden Motor, Aussetzter oder nachlassende Motorleistung sind: eine defekte Zylinderkopfdichtung, abgebrochene Glüh- / Zündkerzen oder ein defektes Einspritzventil.
Bei einer Überhitzung-Motorschaden, ist meistens der Motorkühler oder die Kühlwasserpumpe defekt.
Eine defekte Einspritzpumpe verursacht einen unruhigen Motorlauf. Diese lässt sich zwar einfach auswechseln jedoch sind oft weitere Motorteile ebenfalls defekt.
Diese Motorschäden lassen sich reparieren
- Probleme mit Motoröl
- Ventilsteuerung ist aus dem Takt geraten
- Verlust von Kühlwasser am Motor
- Nachlassende Kompression
- Motor ist überhitzt
- Kraftstoff in den Zylindern
Hier lohnt sich eine Reparatur meistens nicht
- Kobenfresser bzw. Kolbenschaden
- verschliessenes Pleuellager
- Kurbelwellenschaden
- Bruch der Nockenwelle
- Riss am Zylinderblock
jetzt Angebote einholen und bis zu 45% sparen!
- Wir vergleichen über 200 Anbieter
- bis zu 5 Angebote erhalten
- Top Werkstätten
- Motorinstandsetzung
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Austauschmotoren
Motorschaden reparieren für alle Fahrzeuge:
Motoren Ratgeber
Haben Sie weitere Fragen zu: Motorrevision, Motorinstandsetzung, Generalüberholung oder Reparatur?
Schauen Sie in unserem Motorratgeber vorbei: