Das Vergleichsportal für Austauschmotoren
- Kostenlos & Unverbindlich
- Angebote zum Festpreis
- Vergleich 200+ Anbieter
- Bis zu 60% sparen
Merkmale einiger unser Partnerwerkstätte:
Über 600 Bewertungen
Preise vergleichen & Austauschmotor kaufen!
Ein Austauschmotor ist oft die einzige Alternative bei einem erheblichen Motorschaden. Bevor Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug zum Schrottpreis verkaufen und im den Fahrzeugwert zu erhalten, raten wir Ihnen zu einem Motorwechsel.
Ein defekter Motor bedeutet nicht immer Totalschaden. Wenn der Motorschaden sich nicht mehr mit einer Motorinstandsetzung beheben lässt, dann ist meistens ein neuer Motor, ein sogenannter Austauschmotor (ATM) nötig.
Sie stellen ganz einfach eine Anfrage und erhalten anschließend einige kostenlose und unverbindliche Angebote. So können Sie sich leicht entscheiden.
2. Angebote vergleichen
Wir vergleichen über 200 Anbieter. Sie erhalten kostenlos und unverbindlich die besten Angebote, die Sie in Ruhe vergleichen können.
3. Bestes Angebot auswählen
Wählen Sie das beste Angebot und sparen Sie Zeit und Geld.
Der Preisvergleich für Austauschmotoren aller Marken:
Kostenlose Angebote für jeden PKW und LKW Austauschmotoren
Das sagen unsere Nutzer...
Jetzt Angebote einholen und bis zu 60% sparen!
- Wir vergleichen über 200 Anbieter
- erhalten bis zu 5 Angebote
- Top Werkstätten
- Austauschmotor kaufen
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Austauschmotoren für alle Automarken
🔍 Austauschmotoren in allen Städten
Erhalten Sie die besten Angebote in ganz Deutschland!
Motorkennbuchstaben
Durch die ausgewählte Automarke und der Motorkennzahl, finden Sie den passenden Austauschmotor. Viele Motoren werden auch in unterschiedlichen Fahrzeugen verwendet . Von daher ist die Suche anhand der Motornummer des Motors am sinnvollsten.
Wo finde ich den Motorcode?
Wie sehen Motornummern aus?
Kosten für einen Austauschmotor
Die Kosten für einen Ersatz-Motor variieren sehr stark. Die Unterschiede sind nicht immer nachvollziehbar. Daher empfiehlt sich ein Preis- und Werkstatt- Vergleich, bevor Sie sich für eine Werkstatt entscheiden.
– Ausschlaggebend für den Preis ist natürlich vor allem das betroffene Fahrzeug bzw. der betroffene Motor.
– Weitere Kriterien sind auch der Zustand des Motors (generalüberholt, gebraucht, instandgesetzt, Baujahr, Kilometerzahl,…).
– Auch die Beschaffenheit der Werkstatt ist bei der Preisberechnung von Bedeutung (z.B. Rechtsform, Größe, Fachpersonal, Qualität, Auftragslage, …).
– Nicht zuletzt bestimmt zudem die ungefähre Distanz vom Beladeort zur Werkstatt maßgeblich den Preis bei Reparaturen mit Einbau.
Häufigsten Gründe für Motorschaden
- Falsche Kraftstoffsorte getankt
- Wasserschlag
- Überhitzung des Motors
- Ölmängel
- Konstruktionsmängel
- Turboladerschaden
- Zahnriemen oder Steuerkette gerissen
Qualitätsstandards für Instandsetzungen
Die Arbeitsschritte für die Reparatur eines Motors sind nicht einheitlich geregelt, daher sollten Sie besonders darauf achten, welchen Motor Sie wo kaufen und reparieren lassen.
Es gibt Standards, die konkrete Anforderungen an die Qualität der durchzuführenden Arbeiten stellen. Ein solcher Standard ist das RAL Gütezeichen Motoreninstandsetzung (RAL-GZ 797) von der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (GMI).
Nur Mitgliedswerkstätten dieser Gütegemeinschaft ist es gestattet, ihre instandgesetzten Motoren mit dem RAL-Gütezeichen zu versehen.
Die RAL-GZ 797 schreibt die personellen und technischen Voraussetzungen präzise vor. Darüber hinaus sind die Ersatzteile, die Montage, der Prüflauf und die Inspektion des instandgesetzten Motors genau festgelegt. Viele Unternehmen, die eine Motorinstandsetzung nach der Richtlinie RAL-GZ 797 durchführen, vergeben generell eine 24-monatige Gewährleistung.
Unser Motorratgeber
Wenn Sie weitere Fragen haben, schauen Sie in unserem Motor Ratgeber vorbei:
Unser Vergleichsportal
Wir vergleichen für Sie die Preise für Austauschmotoren in allen großen Städten in Deutschland. In unserer Datenbank befinden sich über 200 auf Motoren spezialisierte Reparaturwerkstätten, freie Werkstätten, Motorencenter und Online-Shops, unter anderem in Berlin, Köln, Bielefeld, Hamburg, Düsseldorf, Karlsruhe, Dresden, München und Frankfurt.
Sie müssen nur eine Anfrage ausfüllen und erhalten innerhalb kurzer Zeit mehrere unverbindliche Angebote für Austauschmotoren (bzw. AT-Motor, ATM, Tauschmotor oder auch Motor im Tausch).
Diese Motoren sind entweder neu, instandgesetzt oder generalüberholt und ersetzen den Originalmotor der gleichen Baureihe.
Für den Motor im Tausch wird dazu ein bereits beschädigter oder leicht defekter Motor wieder repariert, zum Beispiel durch den Wechsel des Zylinderkopfes, Erneuerung der Lager, Ersetzung der Dichtungen, Ölpumpe, Getriebewechsel und der Behebung anderweitiger Schäden.
- Austauschmotoren
- Audi
- VW
- BMW
- Motoreninstandsetzung
- Zylinderkopf
- Motorinstandsetzung
- Austausch motor
- Gebrauchtmotor
- Tauschmotor
- Motoreninstandsetzung
- Zylinderkopf
- Motorschaden
- Austauschgetriebe
- Motor
- Smart
- Auto
- Gebrauchte Motoren
- Motorenteile
- stw motor
- motoren gebrauchte
- Zylinderköpfe