C63 AMG Motor

Austauschmotor, Motorinstandsetzung oder Fahrzeugverkauf

Inhaltsverzeichnis

C63 AMG Motor

Der Hersteller AMG ist für seine hochgezüchteten Versionen der Mercedes Benz Modelle bekannt. Bei diesen spielt insbesondere der Motor eine große Rolle und der C63 AMG Motor ist hier eine beliebte Wahl Ebenso ist dieser der stärkste verfügbare Motor in einer C-Klasse. Der C63 AMG Motor hat seine Anfänge im W204 Modell gefunden, woraufhin ebenfalls ein C63 AMG für die W205 und neuerdings auch für den W206 angeboten wurde. Die Motoren unterscheiden sich jedoch gänzlich in jedem Modell, da hier die Antriebskonzepte komplett überarbeitet wurden. Im Folgenden werden die Motoren sowie übliche Probleme näher erläutert.

C63 AMG Motor

Geschichte

Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher stellen die ursprünglichen Gründer des Unternehmens AMG dar. Den ersten großen sportlichen Erfolg erzielt das Unternehmen 1971 beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Franchorchamps. Hierfür entwickelte und baute das Unternehmen eine eigens entwickelte Rennversion des Mercedes 300 SEL 6.8. 1990 unterzeichnete AMG dann einen Kooperationsvertrag mit Mercedes Benz, dem die Entwicklung gemeinsamer Fahrzeuge folgte. Dies war auch der Beginn eines langen und erfolgreichen Engagements im Motorsport. Dem AMG Motor werden besonders aufgrund der Rennsport Teilnahme Rennsport Gene nachgesagt.

JonathanPortraitWebsite
Dr. Ing. J. Schulte
Co-Gründer & Maschinenbau-Ingenieur

Folge uns auf Sozial Media!

In drei Schritten zum besten Angebot!
1. Anfragen
2. Angebote
3. Auswählen
Jetzt das beste Angebot finden!
1. Anfrage stellen
2. Angebote vergleichen
3. Favoriten auswählen

Technische Daten und Besonderheiten des C43 AMG Motor

Besonderheiten

Die Bezeichnung des C63 AMG Motors kommt ursprünglich von dem Hubraum, welcher im Modell W204 6,3 Liter betrug. Bei diesem Motor handelte es sich um einen V8 Motor, der als reiner Saugmotor ausgeführt wurde. Welchen Motor hat ein C63 AMG? In der Modellreihe W205 wurde der C63 Motor dann als 4,2 Liter V8 Motor ausgeführt, welcher durch 2 Turbolader aufgeladen wurde. Zudem besaß dieser Motor ein „heißes V“, was einen bestimmten Aufbau des Motors und der Turbolader beschreibt. Im Jahr 2022 folgte nun der C63 AMG Motor in dem Model W206. Hier fand erneut ein Downsizing statt, wodurch nun auf einen 2,0 Liter Vierzylinder gesetzt wird. Die erneute Mehrleistung wird hier nicht nur durch einen handelsüblichen Abgasturbolader realisiert, sondern ebenso einem zusätzlichen Elektromotor.

C43 AMG Motorisierungen
MotorBaureihe
M156 KE 63W204
M177 DE 40 ALW205
M139 E43W206

Mögliche Schäden bei einem C63 AMG Motor

Der C63 AMG Motor im W206 sowie im W205 weisen bisher keine stark verbreiteten Fehlerquellen auf. Grund hierfür ist dass diese Fahrzeug noch nicht lange auf dem Markt vertreten sind und ebenso nicht in ähnlich hohen Stückzahlen, wie übliche Serienfahrzeuge hergestellt werden. Die im Nachfolgenden erläuterten Probleme wurden besonders häufig bei dem C63 AMG Motor des Modells W204 beobachtet.

Kopfschrauben

Bei einigen C63 AMG Motor Versionen kann zudem ein Problem mit den Kopfschrauben vorliegen. Diese können in einigen Fällen brechen, wodurch der Zylinderkopf nicht mehr mit dem nötigen Druck auf den Motorblock und die Zylinderkopfdichtung gedrückt wird. Als Folge können unterschiedliche, hohe Schäden entstehen. Ein Beispiel stellt das Drücken der Kühlflüssigkeit in den Brennraum oder den Ölbohrungen dar. Hierdurch kann sowohl ein Motorschaden durch einen Ölmangel sowie eine Überhitzung entstehen. In beiden Fällen sind umfangreiche Arbeiten oder auch das Einsetzen eines Austauschmotors nötig.

Motorschaden, was nun?

C63 AMG Motorinstandsetzung

Ein Motor funktioniert nur durch das Zusammenspiel der vielen verschiedenen Motorkomponenten. Aufgrund der hohen Leistung eines C63 AMG Motors kanns im Fall eines kleinen Schadens, eine Reihe an kapitalen Schäden entstehen. Durch das Risiko weiterer Schäden ist eine Reparatur besonders sinnvoll, wenn lediglich ein anfänglicher oder kleiner Schaden vorliegt. Sollte Ihr Fahrzeug einen hohen Marktwert besitzen, stellt dies ebenso eine gute Behebungsmöglichkeit dar. Die Kosten liegen in der Regel bei etwa 2000€, können aber je nach Art des Schadens stark variieren.

C63 AMG Austauschmotoren

Wenn Sie einen C63 AMG Motor mit einem hohen Marktwert besitzen, eine Reparatur jedoch den Marktwert Ihres Fahrzeugs übersteigt, bietet es sich an den C63 AMG Motor zu ersetzen. Das gleiche gilt wenn bei Ihrem Auto kürzlich die wichtigsten Verschleißteile ersetzt wurden. In diesem Fall wird Ihr Fahrzeug mit einem neuen oder gebrauchten C63 AMG Motor ausgestattet. Eine generelle Aussage über die Kosten kann hier nicht getroffen werden. Grund hierfür ist dass die Kosten abhängig von Ihrem Modell und der gewählten Werkstatt unterschiedlich ausfallen. Sie sollten jedoch mit Kosten von mindestens 7000€ rechnen. Oftmals liegen die Gesamtkosten deutlich höher.

Geprüfte Auswahl
Größte Auswahl in ganz Deutschland
1 Jahr Garantie
Geprüfte Firmen
Größte Auswahl in ganz Deutschland
Geprüfte Auswahl
1 Jahr Garantie
Geprüfte Firmen

Motorschaden vorbeugen

Um einen Motorschaden an einem C63 AMG Motor vorzubeugen, sind die Wartungsintervalle zu beachten. Hierbei kann ebenfalls auf einen regelmäßigen Ölwechselintervall geachtet werden. Weiterhin wird hierdurch sichergestellt dass das richtige Öl verwendet wird. Auch das Warm- und Kaltlaufen des Motors ist zu beachten. Das heißt dass der Motor im kalten Zustand nicht zu hochgedreht werden sollte. Nach langen Hochleistungsfahrten sollte der Motor ebenfalls nicht sofort abgestellt werden, sondern zunächst mit niedrigeren Drehzahlen gefahren werden.