Austauschmotoren
- Kostenlos & Unverbindlich
- Vergleich 200+ Anbieter
- Bis zu 60% sparen

Sofortige
Preiseinschätzung

Tipps, Kosten und Infos für Austauschmotoren
Das Auto mit Motorschaden zu verkaufen ist die unkomplizierte und schnelle Lösung bei einem defekten Motor.
Einen guten Ankäufer zu finden ist allerdings etwas schwieriger als bei intakten Fahrzeugen. Wir vergleichen hier die besten Ankäufer und geben Ihnen gute Tipps um das Auto zum Höchstpreis zu verkaufen.
Einen guten Ankäufer zu finden ist allerdings etwas schwieriger als bei intakten Fahrzeugen. Wir vergleichen hier die besten Ankäufer und geben Ihnen gute Tipps um das Auto zum Höchstpreis zu verkaufen.
Die Kosten* für einen Austauschmotor liegen bei:
- ab 999€ für einen gebrauchten Motor
- bis zu 9000€ für einen werksneuen Motor
* Unverbindliche Preiseinschätzung basierend auf 150.000 Angeboten im Internet und auf unserer Plattform. 80% dieser Angebote liegen in den angegebenen Preisspannen.
Inhaltsübersicht
Da bei einem kapitalen Schaden nahezu alle Teile des Motors getauscht oder repariert werden müssen, liegt ein Motor Austausch nahe. Dieser siedelt sich zwar oft am oberen Ende der Preisspanne an, damit ist dieser aber dennoch günstiger als das bearbeiten durch eine Motorinstandsetzung (= Motorreparatur).
Sollten Sie im Begriff sein einen Austauschmotor für Ihr Auto zu kaufen, werden Sie auf folgende Fragen stoßen:
Was kostet ein Austauschmotor mit und ohne Einbau?
Ohne Einbau
Die Austauschmotor Kosten sind stark von Marke und Modell Ihres Fahrzeugs abhängig. Sollten Sie ein älteres Auto fahren, bekommen Sie in der Regel einen preiswerteren Austauschmotor. Hier können die Kosten sogar noch unter 1300€ für generalüberholte oder neue Motoren liegen, steigen aber stark mit der Leistung Ihres KFZs. Bei dem eigenständigen Einbau sei jedoch gesagt, dass Sie umfangreiche Kenntnisse besitzen müssen und ggf. ein bearbeiten nötig sein kann. Zudem sind einiges an Spezialwerkzeug sowie einen Werkstattkran nötig.
Mit Einbau
Die Kosten für einen Einbau variieren stark je nach gewählter Werkstatt und ob ein weiters bearbeiten nötig ist. Hier sind zudem nicht nur die Kosten des Motors abhängig von dem Typ Ihres Modells. Ebenso variieren auch die Einbau Kosten aufgrund der Komplexität des Autos. Hier ist es auch oft der Fall das die Werkstatt den alten Motor behält. So wird oft im voraus ein Pfand verlangt, sollte eine andere Werkstatt den Austausch vornehmen. Kaufen sie den Austauschmotor mit dem Einbau zusammen, ist der Pfand oft mit inbegriffen. Die Preisspanne für generalüberholte oder neue Motoren und den Einbau erstreckt sich hier von 600€ bis 2500€.
Neuer Motor, Generalüberholter Motor oder Gebrauchtmotor?

Austauschmotor (ATM)
Gebrauchtmotor
Gebrauchtmotoren beschreiben hier meist einen alten Motor. Diese wurden entweder aus einem Unfallwagen ausgebaut oder nach einem Defekt wiederhergerichtet. Diese ersetzen dann bei einem Austausch den alten Motor. Besondere Vorsicht ist hier bei den Motoren aus Unfallwagen geboten. Denn diese könnten je nach Art des Unfalls mitbeschädigt worden sein und nun ebenfalls einen Defekt beinhalten.
Überholter Motor
Der überholte Motor stellt den Alleskönner dar. Dieser ist meist hochwertiger als ein Gebrauchtmotor und trotzdem noch günstiger als ein Neuer Motor. Überholte Motoren lassen sich wiederum in einen generalüberholten und einen überholten Motor einteilen.
Ein generalüberholter Motor entspricht dabei der Qualität eines neuen Motors, verwendet jedoch den alten Motorblock. Hier geschieht die Überholung meist nach einer Norm und die Laufleistung beträgt dann nach dem bearbeiten 0 Kilometer. Zwar sind generalüberholte Motoren günstiger als ein neuer Motor, die Kosten sind trotz allem nicht gering. Denn es entsteht ein hoher Zeitaufwand und Teilekosten für das gesamte Aufbessern des Motors.
Zudem gibt es noch den teilüberholten Motor. Bei diesem wurden lediglich die schadhaften Teile überarbeitet und ersetzt. Generalüberholte Motoren unterliegen anderen Standards beim bearbeiten. Hier wird versucht den Motor mit möglichst geringem Kostenaufwand wieder herzurichten und diesen dann als Austauschteil zu verwenden. Bei den teilüberholten Motoren ist aber einiges zu beachten. Denn für diese sind keine Mindestanforderungen für den Austausch festgeschrieben. Aufgrund dessen muss also viel geprüft oder zumindest nachgefragt werden, was die genaue Art und Menge der Reparaturen betrifft.
Neuer Motor
Die zweite Kategorie der Austauschmotoren umfasst einen neuen Motor des Originalherstellers welcher als Austauschteil genutzt wird. Dieser wird keine Fehler innerhalb des Motors enthalten wodurch kein bearbeiten nötig ist und zudem alle Kriterien für einen erfolgreichen Motortausch erfüllen. Dadurch sind die Austauschmotor Kosten um ein vielfaches höher als bei einem gebrauchten. Aus diesem Grund überschreitet der neue Motor auch oft den verbliebenen Fahrzeugwert und ist durch seine Kosten unattraktiv.
Auto mit Motorschaden zum Höchstpreis verkaufen

Auf Autobörsen wo viele Händler um Ihr Fahrzeug konkurrieren bekommen Sie den höchsten Preis für Ihr Auto. Von allen Autobörsen empfehlen wir insbesondere Carsale24.de. Diese Methode ist jedoch mit etwas mehr Aufwand verbunden:
Auf Carsale24 können Sie Ihr Auto kostenlos inserieren und die Fahrzeugdaten und Schäden beschreiben. Anschließend können verschiedene Händler auf Ihr Auto bieten. Sie erhalten nach wenigen Tagen das Höchstgebot und können selbst entscheiden ob Sie das Auto für den Preis verkaufen möchten oder nicht.
Vor- und Nachteile:
- Höchstpreis durch Wettbewerb zwischen den Autoankäufer
- Geprüfte und vertrauenswürdige Händler
- Etwas Aufwand beim Einstellen des Inserats (Fotos, Dokumentation, Beschreibung,...)
- Es dauert ca. 4-15 Tage bis das Auto abgeholt und bezahlt wird2
- Telefonate und evtl. kurze Nachverhandlungen
- CarSale24 ist ideal für Autobesitzer die genügend Zeit und Lust haben Ihr Auto selbst zu verkaufen, um dadurch den Höchstpreis zu erzielen.
In nur 3 Schritten reparieren wir Ihren Steuerkettenschaden!
Die schnellste und unkomplizierteste Art das Auto zu verkaufen
Bei CashForCars bekommen Sie direkt ein festes Angebot für den Ankauf Ihres defekten Fahrzeugs. Das Auto kann direkt abgeholt werden und der Preis wird garantiert nicht nachverhandelt.
Durch die vielen Standorte in ganz Deutschland und durch die internationale Autobörse Copart (Mutterkonzern), kann CashForCars sehr hohe Ankaufspreise anbieten die nur leicht niedriger sind als im freien Verkauf.
Vor- und Nachteile:
- Sehr gute Ankaufspreise
- Zuverlässig und schnell
- Kein Aufwand, kein Stress
- Keine Nachverhandlungen
- Sofortige Abholung, Bezahlung und Abmeldung des Fahrzeugs
- Der Ankaufspreis kann leicht geringer ausfallen als im freien Verkauf
- Diese Methode ist besonders empfohlen. Der Service von CashForCars ist super unkompliziert und schnell. Die Ankaufspreise sind (wenn überhaupt) nur leicht unter den Preisen im freien Verkauf.

Motorschaden!? Und jetzt?

Ihr defekter Motor wird von einer spezialisierten Werkstatt repariert. Auch hier können diverse Zusatzleistungen ausgewählt werden: Leihwagen, inklusives Abschleppen und Zurückbringen des Fahrzeugs, …
Sie tauschen Ihren defekten Motor gegen einen intakten Motor aus. Sie können den Zustand und die Zusatzleistungen auswählen: gebraucht, generalüberholt, inklusive Einbau, …
Sie verkaufen Ihr defektes Fahrzeug für einen fairen Preis an den meistbietenden Autohändler. Die auf Motorschäden spezialisierten Händler holen Ihr Fahrzeug vor Ort ab.

Motorinstandsetzung
Ihr defekter Motor wird von einer spezialisierten Werkstatt repariert.

Austauschmotor
Sie tauschen Ihren defekten Motor gegen einen intakten Motor aus. Sie können den Zustand und die Zusatzleistungen auswählen.

Fahrzeug verkaufen
Sie verkaufen Ihr defektes Fahrzeug für einen fairen Preis an den meistbietenden Autohändler. Ihr Fahrzeug wird vor Ort abgeholt.
Auto mit Motorschaden auf Autobörsen selbst verkaufen
Sie können Ihr defektes Auto selbst auf verschiedene kostenlose Autobörsen wie mobile.de oder autoscout24 verkaufen. Diese Methode ist recht aufwendig und Zeitintensiv da Sie viele Anrufe und Besichtigungen bekommen werden.
Bevor Sie das Auto online stellen sollten Sie aber unsere 5 wichtigsten Tipps durchlesen.
Vor- und Nachteile:
- Mit viel Zeit und Geduld bekommen Sie den Höchstpreis für Ihr Auto.
- Zeitintensiv
- Nervenaufreibend
- Gefahr vor Betrugsmaschen und andere miesen Tricks
- ungeprüfte Händler


- Wenn Sie unbedingt den Höchstpreis bekommen möchten und bereit sind dafür viel Zeit zu investieren, dann ist dies die richtige Methode für Sie. Allerdings ist hier Vorsicht geboten: Es kann sehr nervenaufreibend sein. Vorsicht vor den unseriösen "Händler" und den miesen Tricks.
TIPP:
Sie finden hier weitere hilfreiche Tipps für den Verkauf Ihres Motorschadens:
In nur 3 Schritten reparieren wir Ihren Steuerkettenschaden!
Einige unserer Partnerwerkstätten...























So finden Sie den HÖCHSTPREIS für Ihren Motorschaden Ankauf!
- Stellen Sie eine Anfrage
- Erhalten Sie viele Ankaufs-Angebote von geprüften Händlern
- Entscheiden Sie sich für den Höchstpreis
- 100% kostenlos & unverbindlich
- geprüfte und beliebte Händler
- schnell und unkompliziert
Das sagen unsere Nutzer...



